Antikriegstag - Iran in Kriegsgefahr?


12. September 2019

Die Situation im Nahen und Mittleren Osten –

Wege zu einer friedlichen Lösung des Konflikts

Referent: Dr. Matin Baraki

Donnerstag, den 12.09.2019, Uhrzeit: 19.00 Uhr

Ort: noch ungeklärt

Weiter Infos

Seit Beginn des Kalten Krieges bis zum Volksaufstand gegen den Schah 1979 war der öl- und bevölkerungsreiche Iran einer der wichtigsten Verbündeten der USA. Nach der „Islamischen Revolution“ erklärten die USA das Land zum Schurkenstaat und setzten unter den Neocons verstärkt auf eine Regime Change-Strategie. Als Begründung für Wirtschafts- und politische Sanktionen behaupteten sie, die iranische Regierung versuche, sich Atomwaffen zu verschaffen – was diese bestritt.

In dem 2015 unterzeichneten Atom-Abkommen (zwischen USA, China, Russland, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und dem Iran) wurde eine Vielzahl von Regelungen getroffen, die eine Atomwaffenproduktion ausschließen, im Gegenzug wurden die westlichen Sanktionen aufgehoben. Der Kündigung dieses Abkommens durch US-Präsident Trump folgte die massive Ausweitung der Sanktionen, mit dramatischen Folgen für die soziale Lage der Bevölkerung. Damit soll nun wieder ein Regime Change erzwungen werden – es liegt auf der Hand, dass es den USA und ihren engsten Freunden in der Region, Israel und Saudi Arabien, dabei keineswegs um demokratischere Verhältnisse im Iran geht.

Dr. Matin Baraki ist Mitglied des Zentrums für Konfliktforschung der Universität Marburg. Er ist gebürtiger Afghane und profunder Kenner der Region und auch der inneriranischen Verhältnisse. Er gibt bei dieser Veranstaltung einen Überblick über die nah- und mittelöstliche Gemengelage und schlägt Wege zu einer friedlichen Lösung des Konflikts vor.

Die Offenbacher Friedensinitiative veranstaltet die Diskussionsveranstaltung anlässlich des Antikriegstages 2019 (Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Polen und Beginn des zweiten Weltkrieges am 01.09.1939) mit Unterstützung von (bisher) Die Linke Ffm. Fechenheim, DKP Offenbach, Freidenker-Verband Offenbach.

Kompletten Kalender ansehen