Ostermarsch 2025
Diesmal gab es unterwegs Sprechchöre, die kaum abbrachen. Das belebte uns und die Stimmung war prima.
Aber fangen wir vorne an: Unsere diesjährige Kundgebung fand bei passablem Wetter statt. Wie immer füllte sich die Kundgebung langsam mit Teilnehmer*innen. Gegen Ende waren wir 100 Personen. Heike Städter stimmte mit dem Saxofon ein und fand den passenden Ton. Es gab viel Applaus. Christa Führer-Rößmann moderierte und brachte am Anfang das Motto Friedensfähig statt Kriegstüchtig in den Zusammenhang von Aufrüstung und Sozialabbau.
80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus ist das Aufgreifen eines Ziels „Kriegstüchtigkeit“ ein Skandal. Im Jahr 1945 gab es in der Bevölkerung, wie auch heute, große Unterschiede in politischen Ansichten, aber die übergroße Mehrheit wollte vor allem eines „Nie wieder Krieg“. „Kriegstüchigkeit“ passt zur, von vielen Politikern vorangetriebenen, Militarisierung unserer Gesellschaft und steht im Widerspruch zur Hessischen Verfassung, die in Artikel 69 den Krieg und jegliche Kriegsvorbereitung ächtet. Demgegenüber wünschen wir Friedensfähigkeit auf allen Ebenen und Frieden für alle Regionen der Erde. Die Friedensbewegung ist internationalistisch.
Der Hauptredner Wieland Hoban von der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden im Nahen Osten gemahnte Solidarität für die, von Völkermord bedrohten, Palästinenser. Seine bewegende Rede kann hier binnen kurzem nachverfolgt werden. Danach spielte Heike ein jüdisches Friedenslied. Bevor wir loszogen, hat dann Gisela Teichmann die Grußbotschaft der Aktion Friedlicher Hessentag verlesen. Das war ein Blick voraus auf eine Demo am 14.6. in Bad Vilbel gegen Panzer und Werbung fürs Militär auf einem Volksfest.
Die neue Organisation, das Zusammengehen mit dem Demo-Zug von Sachsenhausen und einer Zwischenkundgebung am Affentorplatz zusammen mit der DFG-VK, hat sich bewährt. Bei der Zwischenkundgebung am Affentorplatz sprach der Offenbacher Franz Nadler von Connections eV. zum Thema der Ablehnung von asylsuchenden Deserteuren aus dem Ukrainekrieg, die nicht nachzuvollziehen ist.
© Fotografien: Thomas Kaspar, Manfred Rössmann