Erfreulich kämpferisch waren die jungen Rednerinnen auf der Kundgebung. Sie kritisierten Aufrüstung und Militarisierung, Waffenlieferungen nach Israel und die geplante Wehrpflicht. Sie forderten insbesondere ein Ende der atomaren Aufrüstung.
Die Beteiligung hätte größer sein müssen angesichts der Gefahren, in denen wir schweben, dank einer Politik, die auf Rüstung und Militär setzt anstelle von Vernunft und Verhandlungen. Organisiert hatte diese Kundgebung der DGB, vertreten durch den Vorsitzenden Daniel Pfeiffer, der auch die Moderation übernommen hatte. Die Rednerinnen waren Hibba Kauser von den Jusos und Sara und Hanna vom Kinder- und Jugendparlament.
Außerdem gab es noch Antikriegsgedichte aus vier Jahrhunderten. Die Geschichte der Friedensbewegung in den letzten 80 Jahren wurde skizziert. Musikalische Akzente setzte Franz Gajdosch mit eigenen aktuellen Texten, die viel Beifall fanden. Er war es auch, der auf die Demos am 3.10. in Stuttgart und Berlin hinwies.
© Fotografien: Jochen Zitlow