Friedensfähig bis Weihnachten
Zu Weihnachten gibt es Geschenke, aber was kommt von unserer Regierung?
Jedenfalls kein bezahlbarer Wohnraum, dazu Streichungen im Bereich von Sozialem, beim Deutschlandticket, bei Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung. Was aber kommt sind Ermahnungen, dass wir den Gürtel enger schnallen. Rheinmetall und die anderen Rüstungsunternehmen hingegen bekommen reichlich „schönere“ Geschenke, in Form von Aufträgen und Gewinnen. Man will uns einreden, dies sei zu unser aller Vorteil. Aber Waffen sind nun mal totes Kapital. Wie viel besser wäre es für die Wirtschaft, wenn im öffentlichen Dienst anständige Gehälter gezahlt würden. Vielleicht wäre dadurch der Mangel an Erzieher*innen, Lokführer*innen und Stellwerksfachkräften zu beheben. Bestimmt aber gäbe es mehr Konsum, als Ankurbelung der Wirtschaft in anderen Bereichen (was Handgranaten und Bomben nicht können).
Unter den Gaben, die nicht so recht ankommen, zählt auch der Kriegsdienst, gerne Wehrpflicht genannt. Auch wenn öffentlich vermieden wird über die Folgen, wie Verstümmelung oder Tod zu sprechen, leuchtet es vielen jungen Menschen nicht ein, dass sie in die Pflicht genommen werden sollen. Erfreulicherweise, wie wir finden.
Am 5.12.25 ist ein bundesweiter Aktions- und Streiktag gegen die Wehrpflicht
Frankfurt Demo 18 Uhr ab Bockenheimer Warte
Zu den unerwünschten Gaben zählen wir auch die US-Mittelstreckenraketen, die bereits im kommenden Jahr in Deutschland stationiert werden sollen. Sie sind ein weiterer Schub für die Rüstungsspirale. Sie sind ein weiterer Grund, dass wir Zielgebiet für russische Raketen sind. Sicher gibt es da schon jetzt genug Gründe uns als Zielgebiet zu wählen. Jede weitere Eskalation kann nicht in unserem Interesse sein. Deshalb:
Unterschreiben Sie den Berliner Appell gegen die US-Mittelstreckenraketen, hier bei uns am Stand oder im Netz
Zu guter Letzt hätten wir auch ein paar gute Wünsche für die Regierenden: Mehr Engagement für Verhandlungen, mehr Interesse dafür, wie die internationale Lage zu entspannen sei, anstatt für neue Angstszenarien.
Der Friedensengel schafft es nicht alleine
Wir kommen nicht darum herum uns selbst zu engagieren. Die Offenbacher Friedensinitiative freut sich über alle, die bei uns mitmachen wollen - gegen Aufrüstung und Militarisierung, über alle die mithelfen wollen der Kriegsgefahr entgegenzutreten.

