Zweiter Jahrestag des Kriegs in der Ukraine
Aus Anlass des zweiten Jahrestages des Kriegs in der Ukraine gab es verschiede politische Veranstaltungen. Die OFI rief auf zur Teilnahme an einer Aktion inWeiterlesen …
Aus Anlass des zweiten Jahrestages des Kriegs in der Ukraine gab es verschiede politische Veranstaltungen. Die OFI rief auf zur Teilnahme an einer Aktion inWeiterlesen …
Es wird in den Nachrichten wieder geredet über den Nahen Osten. Von einem Waffenstillstand war die Rede. Israel aber kündigt an, dass nun auch RafahWeiterlesen …
Wenn man es darauf anlegt, kann man täglich Nachrichten über Menschen bekommen, die im Nahen Osten gestorben sind. Aber man muss es darauf anlegen, weilWeiterlesen …
Die Situation im Nahen Osten wird ständig schlimmer. Raketenbeschuss in verschiedenen Regionen. Es ist zu befürchten, dass der Konflikt weiter eskaliert und sich ausweitet. AmWeiterlesen …
Wieder hatten Ahmadiyya-Gemeinde und OFI aufgerufen, und viele kamen. Warum? Diese Frage habe ich TeilnehmerInnen gestellt. Hier folgen einige Antworten. Alia: Es geht uns alleWeiterlesen …
Wieder luden die Offenbacher Friedensinitiative und die Ahmadiyya-Gemeinde Offenbach zu einer Mahnwache. Andere Organisationen waren vertreten, einige auch mit Fahnen: die DFG-VK, Pax Christi, VVN-BdA,Weiterlesen …
Über 50 Menschen nahmen an der Mahnwache am 11.11.23 teil. Das werten wir als großen Erfolg, da wir uns sehr kurzfristig für den Aufruf entschiedenWeiterlesen …
Kriege und Gewalt erschüttern uns. Die Gefahr eines Atomkriegs und ein Flächenbrand im Nahen Osten lehren uns das Fürchten. Täglich sterben unschuldige Menschen. Wir sindWeiterlesen …
Unter diesem Motto versammelten sich ca. 70 Demonstrierende an der „Flamme“ in Offenbach. Aufgerufen hatte der DGB, getragen wurde die Veranstaltung von mehreren Vereinen undWeiterlesen …