Auf der Straße – Aktionstag 1.10.2022
Von den Diskussionen an unseren Info-Ständen wissen wir: es gibt viele Menschen, die mit uns zusammen ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine, 100Weiterlesen …
Von den Diskussionen an unseren Info-Ständen wissen wir: es gibt viele Menschen, die mit uns zusammen ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine, 100Weiterlesen …
Gemeinsame Fahrt zur Demo nach Frankfurt Wir unterstützen die Aktion in Frankfurt. Gemeinsame Fahrt zur Demo in Frankfurt/Main „Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! StattWeiterlesen …
Am 1.9.1939 überfiel Nazi-Deutschland Polen. Damit begann der zweite Weltkrieg und daran erinnert die Friedensbewegung, und in diesem Fall der DGB als Veranstalter, jährlich. DasWeiterlesen …
Unserer Einladung zum Gedenken an die Opfer von Hiroshima und Nagasaki sind weit über hundert Menschen gefolgt. Im ersten Teil des Abends haben wir unsWeiterlesen …
Am 6. und 9. August 1945 starben hunderttausende Menschen in Hiroshima und Nagasaki einen qualvollen Tod durch US-Atombomben. Auch in diesem Jahr wieder lädt dieWeiterlesen …
Die OFI verteilt an vielen öffentlichen Orten das Plakat mit dem Titel „Die Erde hat den Krieg satt“. Obwohl der Text nicht auf deutsch zuWeiterlesen …
Szenische Lesung Vier Personen stehen für viele andere: Sie widersetzen sich dem Gehorsam, dem Militär, dem Krieg. In zwei Mal 45 Minuten Collage wechseln TalibWeiterlesen …
Die Offenbacher Friedensinitiative begann am 1. Mai mit der Sammlung von Unterschriften. Hier der Text: Die Waffen nieder! Wir fordern einen sofortigen Waffenstillstand und VerhandlungslösungenWeiterlesen …
Das Wetter war uns hold. Es gab Sonne, doch nicht zu viel. Vom Wind waren wir dieses Jahr fast verschont. Die Auftaktkundgebung wurde eingeleitet vonWeiterlesen …